im Gespräch mit Rahel Bauer
Ob Rollstuhl oder Hörgerät, ob sichtbar oder unsichtbar... Hunderttausende Kinder in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben eine Behinderung. Manche Behinderungen sind angeboren, andere entstehen erst im Laufe des Lebens. Allen ist gemein: Es behindert an der stinknormalen Teilhabe am Leben.
Aber wie gehen wir "Normalos" mit Menschen mit Behinderung um? So tun, als würde man es nicht bemerken? Oder lieber ansprechen?
Ruth und Joanna sprechen mit Rahel Bauer. Rahel ist Mama einer Tochter mit Behinderung. Und sie arbeitet in einer Schweizer Schule, um Kindern mit Behinderung den Weg zu ebnen, ganz normal am Unterricht teilnehmen zu können.
Anders normal!? (Teil 2)
Ruth und Joanna im Gespräch mit Rahel Bauer.